Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Sport | Hofkirchen i.M.
TSU 1960 Hofkirchen – Union Wippro Vorderweißenbach 1:1 (0:0)

Die Heimfestung der 60er hielt auch der Unterspülung durch den Vorderweißenbach stand und bleibt in der Bezirksliga uneingenommen.


Foto: Martin Pirkelbauer
HOFKIRCHEN: Von Anpfiff an agierten beide Teams äußerst fehleranfällig. Nur selten bekam der Ball Boden unter das Leder. Wenn dann nur kurz, bevor er von einem der 44 brutalen Fußballerbeinen gedroschen und getreten wurde, ohne Empfängerangabe auf die (Flug-)Reise geschickt wurde und sich wie eine Flipperkugel vorkommen musste.  Chancen wurden weder von den Gästen noch von den an diesem Tag in Unform agierenden 60ern herausgespielt. Den wenigen Torchancen gingen Zufallsaktionen voraus. So auch in der 35. Minute, als der erneut stimmgewaltige, nichts fürchtende Fanklub der Heimischen bereits den Torjingle abspielte. Der Treffer von Svoboda wurde jedoch wegen Abseits aberkannt.     

Auch nach Seitenwechsel änderte sich nicht viel am Spielgeschehen. Beide Mannschaften zwar durchaus bemüht, ihre nach einer langen Saison bereits leeren Akkus bis zur letzten Energiereserve auszupressen. Doch merkte man in jeder Aktion die fehlende Spritzigkeit und geistige Frische. Eigentlich hätte sich keine Mannschaft zu diesem Zeitpunkt ein Tor verdient. Doch nach einem weiten Befreiungsschlag der Gäste fiel Martin Silmbrod der Ball vor die Füße und da kein 60er was dagegen hatte, schoss er zum 1:0 ein. Erst nach diesem Gegentreffer wachte Hofkirchen aus dem zu früh begonnenen Winterschlaf auf und zeigte ansatzweise, wozu die Mannschaft in der Lage ist. Der schönste Spielzug des Spiels führte schließlich auch zum – glücklichen - Ausgleichstreffer: Heli Schlagnitweit übernahm ein herrliches Hruska-Zuspiel direkt und setzte den Ball aus gut 11 Metern in die Maschen (85.). Dann war die Luft, die nie drinnen war, raus aus der Partie...

Kompliment und Gratulation jedoch an Coach Gerhard Gahle Gahleitner und seinem Team nach einer tollen Herbstsaison: Als „Fixabsteiger“ fuhren die 60er 4 Siege, 5 Unentschieden und somit 17 Punkte ein. Und in der durch Coachus Gallus im technisch-taktischen Bereich immer besser ausgebildeten jungen Mannschaft  schlummert Potenzial... Mit der im Herbst gewonnenen Erkenntnis, dass man auch mit den Spitzenmannschaften mithalten kann und die Liga äußerst ausgeglichen ist (selbst der Spitzenreiter kann den Tabellenführer schlagen), werden in Hofkirchen die Fühler weiter nach oben ausgestreckt. Am Ende wollen die 60er jedenfalls mit mindestens 34 Punkten „fixabsteigen“!

Res.: 1:3
Zuschauer: 250

+++ BILDER +++ BILDER +++ BILDER +++

 

Quelle: Mag. Stefan Kiesl, erschienen am 14.11.2010
Der Artikel wurde 945 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147