Das Heimspiel der letzten Herbstrunde in der Landesliga Ost zwischen Union Kirchberger Rohrbach/Berg und dem SV Gallneukirchen bot eine Stunde lang Spannung, Tore und umstrittene Entscheidungen.
Die erste halbe Stunde war von Vorsicht und Abtasten geprägt; mit dem Führungstreffer durch Roland Mayrhofer in der 38. Minute kam Leben ins Spiel. Dominik Urmann hatte dazu perfekt die Vorarbeit geleistet – "Roligoal" verwertete mit einem Schuss vom 5er-Eck in die rechte untere Ecke. Die Führung hielt aber nur 2 Minuten - eine Spielerei führte zu einem Elfmeter, den Stefan Wiesinger verwandelte.
Kurz nach dem Wiederbeginn (50. Minute) brachte Tomas Kupka mit einem weiteren Foulelfmeter Rohrbach/Berg mit 2:1 in Führung. In der 52. Minute sah Christian Eisschiel für ein Foulspiel überraschend für alle Beteiligten Rot. Rohrbach/Berg ließ sich aber nicht entmutigen und erhöhte mit nur 10 Mann in der 65. Minute durch Christian Schuster auf 3:1, wobei Martin Niederhuber sich einen bereits verlorenen Ball erkämpfte und für die Vorbereitung des Treffers sorgte.
Offensichtlich frustriert beging nur 2 Minuten später ein Gallneukirchner ein "Allerweltsfoul" und sah dafür gelb/rot. Damit war auf dem Spielfeld im Bezug auf die Anzahl der Akteure wieder der Gleichstand hergestellt.
In der Schlussphase wurde es erst richtig hektisch, wozu nicht nur die Spieler beitrugen. Ein fragwürdiger Elfmeter in der 83. Minute führte zum 3:2, ein Handspiel im Gallneukirchner Strafraum kurze Zeit später wurde nicht geahndet, für die lautstark geäußerte Kritik durften sich Interimstrainer Gerhard Engleder und "Jung-60er" Masseur Walter Stallinger das restliche Spiel von der Tribüne aus ansehen. Irgendwie ein netter Abschied beim letzten Meisterschaftsspiel auf der Trainerbank.
In der Nachspielzeit setzte Gallneukirchen alles auf eine Karte, fing in der letzten Minute (94.) aber einen von der Rohrbacher Seite perfekt vorgetragenen Konter ein, mit dem Daniel Höfler auf 4:2 stellte.
Mit diesem Sieg belegt die Union Kirchberger Rohrbach/Berg zur Halbzeit mit 17 Punkten aus 13 Spielen (5 Siege, 2 Unentschieden, 6 Niederlagen) und einem Torverhältnis von 23:29 Platz 8. Herbstmeister wurde Union Edelweiß Linz, die rote Laterne trägt Viktoria Marchtrenk.
Die U24/Reservemannschaften von Union Kirchberger Rohrbach/Berg und SV Gallneukirchen trennten sich mit einem 2:2 - die Rohrbacher Treffer erzielten Kevin Eilmannsberger und Ralph Turner.