Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Sport | Arnreit
Faustball: WM-Bronze für Österreich!

Das Österreichische Frauen Faustball Nationalteam holte bei der Frauen Faustball Weltmeisterschaft in Santiago de Chile die Bronzemedaille. Den Titel holte sich erneut Deutschland vor Brasilien.


Karin Azesberger(im Bild) und Magdalena Lindorfer aus Arnreit waren eine Stütze der Nationalmannschaft
Foto: Norbert Gahleitner
ARNREIT/CHILE: Österreich muss weiter auf den ersten Weltmeistertitel bei den Frauen warten, bei der 5. Weltmeisterschaft war für das Team Austria im Halbfinale gegen eine sehr starke Brasilianische Mannschaft Endstation. Im kleinen Finale konnte Österreich Revanche an Europameister Schweiz für die
letztjährige EM-Niederlage nehmen und sich die Bronzemedaille holen.

Das Faustball Team Austria konnte letztlich die hohen Erwartungen, die von vielen Seiten in das Team gesetzt wurden, nicht ganz erfüllen. Brasilien und Deutschland präsentierten sich bei dieser WM insgesamt kompakter als Österreich und verwiesen so das Faustballteam Austria auf Rang Drei.
Österreich scheiterte heute im Halbfinale an einer ausgezeichnet eingestellten brasilianischen Mannschaft mit einer blendend disponierten Hauptangreiferin Tatiane Schneider, bei den nervös agierenden Österreicherinnen passte vielfach der Spielaufbau beginnend vom Abwehrball nicht optimal. So war es im Zuspiel schwer die junge Schlagfrau Magdalena Lindorfer entsprechend in Position zu bringen. Die 18-jährige Lindorfer stand enorm unter Druck und wurde auch immer wieder mit Abwehraktionen
beschäftigt. Wenngleich auch die Sätze hart umkämpft waren, letztlich hatte Österreich mit 0:3 (08:11, 07:11, 09:11) im Halbfinale klar das Nachsehen womit die WM-Träume platzten.

Im Spiel um Platz drei gelang es dem Trainerduo Prechtl/Roschitz die enttäuschten Spielerinnen nochmals zu motivieren so dass diese gegen den regierenden Europameister mit 3:1 gewannen. Allerdings brauchte Österreich lange um auf die Siegerstraße zu finden. Nach dem Verlust des ersten Satzes und einem 3:8 Rückstand im zweiten Satz brachte ein Positionswechsel zwischen Theresa Pichler und Karin Azesberger von der Abwehr in die Zuspielposition und umgekehrt die Wende. Österreich mit dem Angriffsduo
Lindorfer/Ritschel übernahm mit Fortdauer des Spieles immer mehr das Kommando und holte sich den Sieg und mit dem dritten Platz die hochverdiente Medaille. Diese ist angesichts der vier Titelanwärter und des Umstandes, dass bei Österreich die Hauptlast bei einer erst 18-JährigenSpielerin gelegen ist, ein großer und toller Erfolg!

Den WM-Titel holt sich erstmals Brasilien durch einen 3:1 Finalsieg über Titelverteidiger Deutschland.

Spielberichte und Fotos unter www.oefbb.at

Endstand 1. Brasilien
2. Deutschland
3. Österreich
4. Schweiz
5. Argentinien
6. Chile

 

Quelle: Österreichischer Faustballbund - Norbert Gahleitner, erschienen am 27.11.2010
Der Artikel wurde 701 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147