Musikverein Hofkirchen/M erfolgreich unterwegs

Musikverein Hofkirchen i.M. geht mit großem Erfolg in die Vorbereitungsarbeit für das Frühlingskonzert Ostern 2011
vlnr: Bgm. Martin Raab, LH Dr. Josef Pühringer, Stabführer Adolf Stallinger, Obmann Helmut Schlagnitweit, Kapellmeisterin Berta Bauer, OÖBV-Landesobmann Präsident Konsulent Mag. Josef Lemmerer, Raiffeisen Generaldirektor Dr. Ludwig Scharinger
HOFKIRCHEN: Zwei schöne Erfolge freuen die Aktiven des Musikvereines Hofkirchen i.M. Aufgrund der langjährigen ausgezeichneten Leistungen der Bürgerkorpskapelle bei Konzert- und Marschwertungen überreichte Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer Obmann Helmut Schlagnitweit, Stabführer Adolf Stallinger und den beiden Kapellmeistern Berta Bauer und Claus Moser die Professor-Franz-Kinzl-Medaille. Der Festakt fand im Rahmen des jährlichen Partnerschaftskonzertes im RaiffeisenForum der Raiffeisenlandesbank OÖ statt, zu dem Raiffeisen-Generaldirektor Ludwig Scharinger eingeladen hatte. Die Professor-Franz-Kinzl-Medaille erhält eine Blasmusikkapelle für ein 10-maliges Erreichen der Beurteilung "Ausgezeichnet" bei Konzertwertungen und 5-maliges Erreichen der Beurteilung "Ausgezeichnet" bei Marschwertungen seit dem Jahre 1979.
Diese hohe Landesauszeichnung ließ unsere Hofkirchner Blasmusiker gleich zum nächsten großen Erfolg eilen. Bei den diesjährigen Bläsertagen in der Alfons-Dorfner-Halle in Lembach mit Konzertwertungsspiel, veranstaltet vom Musikverein Putzleinsdorf, erreichten die Musiker mit 92 Punkten gleich wieder einen Ersten Rang mit Auszeichnung. Die Leistung unserer Blaskapelle wurde von den Wertungsrichtern besonders lobend hervorgehoben, sie gehörte auch heuer wieder zu den besten Kapellen der Bläsertage.
Herzliche Gratulation unserem tollen Blasorchester mit den beiden Kapellmeistern Berta Bauer und Claus Moser sowie Stabführer Adolf Stallinger und Obmann Helmut Schlagnitweit.
Quelle: Bürgermeister Martin Raab, erschienen am 1.12.2010
Der Artikel wurde 906 mal gelesen
|