Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Vermischtes | Alkoven
FF Alkoven -> Lkw-Bergung, Gasgeruch und Brandalarm

Dreimal wurden die Kräfte der Freiw. Feuerwehr Alkoven von Mittag des 29. November bis am Morgen des 30. November 2010 zu Einsätzen alarmiert.


Foto: Hermann Kollinger
ALKOVEN: Feueralarm im Schloss: Der erste Alarm galt um 11.58 Uhr des 29. November 2010 einem Brandmeldealarm im Schloss Hartheim. Die dortige Brandmeldeanlage - welche mehrere Gebäudetrakte einschließt - detektierte einen Alarm in einer Putzkammer des Schlosses. Da sich die Auslösung als Fehlalarm herausstellte, konnten die Kräfte unmittelbar darauf auch schon wieder einrücken.

Gasgeruch in Wohnhaus:
Mit den Einsatzstichworten "Technischer Einsatz klein, Gasgeruch in Wohngebäude in der Römergasse in Straßham" riefen die Pager der FF Alkoven um 22.02 Uhr des gleichen Tages neuerlich die Feuerwehrleute auf den Plan. Ein besorgter Hausbesitzer hatte die Feuerwehr alarmiert, da er Gasgeruch wahrnahm. Die Erkundung durch den Einsatzleiter zeigte jedoch ein völlig anderes Bild: Im Keller wurden Malarbeiten durchgeführt. Wenige Tagee zuvor wurden zudem Wartungsarbeiten an der Gastherme durchgeführt. Die durch das Malen aufsteigenden Lösungsmitteldämpfe verunsicherten den Hausbesitzer, dass es sich möglicherweise um Gas handeln könnte. Messungen blieben jedoch ohne Werte, so dass es sich definitiv nicht um Gas gehandelt hatte. So rückte die FF Alkoven wieder ein und dem Hausbesitzer war wohler.

Lkw-Bergung: Zu einem Assistenz-Einsatz in die Nachbargemeinde Pupping wurde die FF Alkoven um 08.20 Uhr des 30. November 2010 mit dem Kranfahrzeug alarmiert. Ein Sattelschlepper war auf einer verschneiten Straße in ein Feld gerutscht. Mit der Seilwinde des Kranfahrzeuges konnte der Brummi rasch wiede auf festem Boden gezogen werden, der Lenker seine Fahrt fortsetzen und die Feuerwehr wieder einrücken.

Webseitenumstellung:
Einsatzaktiv geht es derzeit bei der FF Alkoven jedoch auch hinter den Kullissen zu. Längst überfällig ist die Umstellung der Internetseite auf ein Redaktionssystem. Sei es zur einfacheren Wartung, aber auch zur einfacheren Nutzung. Seit 24. Dezember 1997 ist die Wehr inzwischen im Internet präsent und arbeitete bislang auf gleicher Basis. Nun bot sich die Gelegenheit zur Umstellung, welche bereits läuft und spätestens zu Weihnachten abgeschlossen sein soll. Während die alte Internetseite derzeit auf die Beschickung mit Einsatzfakten beschränkt wird, wird die neue Ebene bereits mit zusätzlichen Infos bestückt, um bei der Umstellung wieder up to date zu sein. Alle Daten seit 1997 werden wohl nicht übernommen werden, so dass die alte Seite von der neuen Plattform aus weiterhin zwecks Archivsuche etc. weiterhin wird angewählt werden können.

 

Quelle: FF Alkoven - Hermann Kollinger, erschienen am 2.12.2010
Der Artikel wurde 851 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147