Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Vermischtes | Alkoven
Zwei Unfälle auf Glatteis nach Regen

Eingesetzter Regen führte am Abend blitzschnell zu extremer Straßenglätte.


Foto: Hermann Kollinger
ALKOVEN: Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall zwischen Lagerhaus und Institut Hartheim" lauteten die Einsatzstichworte für den um 19.37Uhr des 20. Dezember 2010 an die beiden Alkovener Feuerwehren übermittelten Einsatz. Unmittelbar nach dem Alarm konnte das erste Fahrzeug (RLF-A) ausrücken, während andere Kräfte auf dem Weg zum Feuerwehrhaus den Unfallort passierten und sogleich auch das Kranfahrzeug an die Unfallstelle beorderten.

Eingesetzter Regen führte am Abend blitzschnell zu extremer Straßenglätte, welche einer schwangeren Frau zwischen den beiden Kreisverkehren (Hartheim und Lagerhaus Alkoven) zum Verhängnis wurde. Sie kam von der Fahrbahn ab, schlitterte mit ihrem Auto in eine Wiese und stürzte mit dem Pkw schließlich in ein Bachbett. Sie konnte das Fahrzeug aus eigener Kraft verlassen und wurde zur Kontrolle vom ASB Alkoven ins Krankenhaus gebracht. Mit Einsatz des Kranfahrzeuges wurde das Auto wieder auf die Wiese bzw. die Fahrbahn zurückgezogen. Es war weiterhin fahrbereit.

Während des Anfahrens zur ersten Unfallstelle, wurde die FF Alkoven zu einem weiteren Verkehrsunfall alarmiert, welcher sich in Winkeln ereignet hatte. Die Lenkerein eines Pkw kam in einer Kurve in Winkeln (starkes Gefälle) ins Schleudern und rutschte gegen einen Randstein. Die Folge: Bruch der Halbachse. Der Pkw wurde von der FF Alkoven geborgen und von der Unfallstelle entfernt.

 

Quelle: Feuerwehr Alkoven, erschienen am 22.12.2010
Der Artikel wurde 983 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147