Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Sport | Hofkirchen i.M.
Teleschi-Weltmeister 2010

Marktgemeinde Hofkirchen i.M. gratuliert ihrem Teleschi-Weltmeister des Jahres 2010 Manfred Hintringer sprang im Oktober in Israel zum 4. Mal aufs oberste WM-Podest


vlnr: Vbgm.Manfred Stallinger, Fraktionsobmann Alois Mairhofer, Bgm. Martin Raab, Weltmeister Manfred Hintringer mit Ehegattin Andrea und WKO-BezObm. GV Herbert Mairhofer
HOFKIRCHEN: Seine ganze Routine spielte Manfred Hintringer im Oktober 2010 bei der Wasserski-Weltmeisterschaft in Israel - Tel Aviv aus. Unter schwierigen Bedingungen flog der routinierte Wettkämpfer zu seinem vierten Weltmeistertitel. Viele Teilnehmer hatten mit dem Wind ihre Probleme, der Hofkirchner Champion ließ sich davon nicht beeindrucken. „Ich kann auf eine ausgeprägte Routine zurückgreifen“, verrät Manfred Hintringer. Im Finale bewies er Nervenstärke; nach einem 54,30-Meter-Sprung landete Manfred zum vierten Mal als Sprung-Weltmeister im Wasser. Zuletzt war der Sprung-Champion vor vier Jahren ganz oben auf dem WM-Podest gestanden.

Die Mitglieder des Gemeindevorstandes Bgm. Martin Raab, Vbgm. Manfred Stallinger WKO-BezObm. Herbert Mairhofer und Fraktionsobmann Alois Mairhofer gratulierten kurz vor Weihnachten dem international bekannten Aushängeschild und Markenzeichen der Marktgemeinde am Naturwunder Donauschlinge Schlögen mit kleinen Anerkennungsgeschenken. Viel Erfolg, Gesundheit und Kraft für die Zukunft wünschten sie dem Wasserschi-Champion.

 

Quelle: Bürgermeister Martin Raab, erschienen am 31.12.2010
Der Artikel wurde 994 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147