Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Vermischtes | Überregional
Bei offenem Kaminfeuer traf sich die VP-Führungsriege der Grenzlandgem

Tradition hat das Kamingespräch der ÖVP-Spitzen aus den Gemeinden Julbach/Kollerschlag/Peilstein/Oberkappel/Neustift und Nebelberg in den freien Weihnachts- und Neujahrsfeiertagen. Beim offenen Kaminf


Landtagsabgeordneter Georg Ecker referierte ausführlich beim traditionellen Kamingespräch der sechs Grenzlandgemeinden über die aktuelle politische Situation im Land Oberösterreich.
Foto: Heinrich Pfoser
Landtagsabgeordneter Georg Ecker berichtete über die aktuelle politische Situation im Land Oberösterreich und die Bürgermeister der sechs Gemeinden informierten über die anstehenden Projekte in den einzelnen Kommunen. Bei dieser Arbeitstagung gab auch Bezirksgeschäftsführerin Gertraud Scheiblberger einen Ausblick auf 2011: „Das kommende Jahr steht ganz im Zeichen der Freiwilligenarbeit. Das ehrenamtliche Engagement für die Öffentlichkeit muss noch mehr unterstützt werden und dieser wichtigen Leistung auch die entsprechende Anerkennung gezollt werden.“ Der Initiator dieses bereits zum 7. Mal stattfindenden Kamingespräches, VP-Bezirksparteiobmannstellvertreter Heinrich Pfoser zeigte sich zufrieden: „Durch dieses jährliche Treffen ist der Zusammenhalt der Grenzlandgemeinden von Neustift bis Julbach sehr verbessert worden und dem wichtigen Erfahrungsaustausch innerhalb der Ortsorganisationen wird ebenfalls genügend Zeit eingeräumt. Damit können positive Entwicklungen in unserer Region gefördert und unterstützt werden“.

 

Quelle: Heinrich Pfoser, erschienen am 8.1.2011
Der Artikel wurde 888 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147