Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Leute | Nebelberg
Seltenes Ehejubiläum - „Diamantene Hochzeit“ in Nebelberg

Das Fest der Diamantenen Hochzeit durften Anton Pfeil und seine Gattin Theresia vulgo „Jungbaun“ aus Nebelberg begehen.


Bürgermeister Otto Pfeil übereichte an das Diamantene Jubelpaar Anton und Theresia Pfeil gemeinsam mit Amtsleiter Karl Pfeil (li. Im Bild) und Vizebürgermeister Heinrich Pfoser (re. im Bild) die Jubiläumsgabe des Landeshauptmannes und ein Ehrengeschenk der Gemeinde Nebelberg zum 60jährigen Hochzeitjubiläum.
Foto: Gemeinde Nebelberg
Aus der 60jährigen Ehe entsprangen 13 Kinder, wobei drei davon im Kleinkindalter verstorben sind. Der Gratulantenschar schlossen sich die 10 Kinder, 10 Enkelkinder sowie die Gemeindevertreter an. Die hl. Messfeier wurde in der Pfarrkirche Kollerschlag von Sohn, Pater Georg Pfeil - welcher in Adlwang als Pfarrer wirkt – sehr persönlich gestaltet. Enkelin Svenja umrahmte musikalisch auf der Pfarrorgel. In einer gemütlichen und familiären Feierstunde stellten sich Bürgermeister Otto Pfeil, Pfarrer Dechant KsR. Laurenz Neumüller, Amtsleiter Karl Pfeil und Vizebürgermeister Heinrich Pfoser ebenfalls mit den besten Glückwünschen ein. Anton Pfeil war Kriegsteilnehmer und ehelichte nach seiner Rückkehr am 15. Jänner 1951 Theresia Thaller. Sie übernahmen gemeinsam den elterlichen landwirtschaftlichen Betrieb, bauten diesen stetig aus und besaßen den ersten Ladewagen in der Gemeinde Nebelberg. „Die Großfamilie erforderte neben der bäuerlichen Arbeit viel Kraft, wobei der christliche Glaube ein wichtiger Wertgeber bei allen Tätigkeiten war und noch immer ist“, so die Jubilare. Demnach auch das Lebensmotto: „… den Willen Gottes in tiefer Dankbarkeit erfüllen“. Beide Ehegatten sind rege am Gemeindegeschehen interessiert. Anton hilft trotz des hohen Alters noch gerne in der übergebenen Landwirtschaft mit und arbeitet mit großer Freude im Wald. In der Geschichte der Gemeinde Nebelberg ist dies erst das zweite Mal, dass eine Diamantene Hochzeit Anlass gibt zu feiern und zu ehren.

 

Quelle: Heinrich Pfoser, erschienen am 21.1.2011
Der Artikel wurde 2443 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147