Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Leute | Alkoven
Stubentiger auf 8m Ausflug

Feuerwehr nutzte Tierrettung auch für Höhenrettungstraining


Der kleine "Ausreisser" wird seiner Besitzerin übergeben
Foto: © Hermann Kollinger

ALKOVEN. Wieder mal ein Einsatz aus dem Bilderbuch für die Freiw. Feuerwehr Alkoven. In der Ortschaft Winkeln saß ein kleiner Stubentiger seit mehr als einem Tag im Holzstadel eines Anwesens fest. Nach einem noch mutigen Ausflug in rund acht Meter Höhe verließ den Kleinen im Dachgiebelbereich jedoch dann doch der Mut und die Reise war zu Ende. Das Tier wagte sich lediglich noch ein paar Schritte vor und zurück und saß somit fest. 

So verständigte die Besitzerin am 7. Februar 2011 die Freiw. Feuerwehr Alkoven und erkundigte sich, ob man nicht helfen könne. Am späten Nachmittag rückte dann eine Fahrzeugbesatzung mit dem Rüstlöschfahrzeug an und machte sich ein Bild über die Lage. Der verlassene Mut war dennoch stärker als die Anlockversuche, so dass eindeutig war, dass man hier helfend eingreifen musste.


"Bergung" der Katze war auch gutes Training für die FFler

Training für Höhenrettungsgruppe

Erst kürzlich stellte die FF Alkoven eine 4-teilige Steckleiter in den Dienst, welche sich gleich bewährte. Zeitgleich nutzte das ausgerückte Team die Sicherung des aufsteigenden Feuerwehrmannes als kleines Höhenrettungstraining, da die Alkovener Feuerwehren Teil des neuen Stützpunktsystems in Oberösterreich „Retten aus Höhen und Tiefen“ wird bzw. die ersten Theorieausbildungen bereits angelaufen sind.

In rund acht Meter Höhe konnte ein Feuerwehrmann schließlich den kleinen Stubentiger ergreifen, der sich in weiterer Folge ohne Widerstand retten und wieder auf festen Boden zurücktragen. Dort wartete bereits die Besitzerin auf den kleinen Racker.

Quelle: HERMANN KOLLINGER
Wagnerweg 3, 4072 Alkoven, Österreich
http://www.feuerwehrfotos.com
http://www.feuerwehr-alkoven.at
 

 

Quelle: Verein ReSI.at (rejo), erschienen am 8.2.2011
Der Artikel wurde 1001 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147