Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Leute | Julbach
Meranfestmanager legt Aufgabe in jüngere Hände

Jahrelang hat Friedrich Pühringer die Geschicke des über die Bezirksgrenzen hinaus bekannte „Meran-Fest“ in Julbach geleitet.


v.li.n.re.: Stockschützensektionsleiter Josef Salzinger, Schriftführer Thomas Lauß, Kulturwartin Bernadette Brunner, Festmanager und Jubilar Fritz Pühringer, Kulturwartstellvertreterin Anita Steininger, Sportunionobmann Ludwig Gabriel, Tennissektionsleiter Erwin Schwarzbauer, Obmannstellvertreter Josef Schopper;
Foto: Heinrich Pfoser
Pünktlich zu seinem 50er legte er diese Aufgabe in jüngere Hände. Fritz Pühringer hat seit seiner Jugend sein Organisationstalent unter Beweis gestellt. Er ist in jungen Jahren in seiner Geburtsgemeinde Nebelberg der Sportunion beigetreten. Seither war er in vielen führenden Funktionen tätig. Unter anderem war er maßgeblich daran beteiligt, dass die Nebelberger Kicker 1983 in den Meisterschaftsbetrieb einstiegen. Trotz einer schweren Knieverletzung war es ihm gegönnt, als aktiver Fußballer und als Sektionsleiter mit den Nebelberger Fußballern den Meistertitel der 2. Klasse Nordwest zu erobern. Die Liebe verschlug Fritz nach Julbach. Auch in seiner neuen Heimat hielt Fritz der Sportunion die Treue. Im Jahr 2003 wurde der aktive Nachwuchstrainer in den Vorstand der Sportunion Julbach als Kulturwart gewählt und seit 2009 bekleidet er das Amt als Obmann-Stellvertreter. Das Ausscheiden als Meranfestmanager verbunden mit dem runden Geburtstagsjubiläum nahmen die Vorstandskollegen zum Anlass, um sich bei Fritz für die vielen ehrenamtlichen Stunden mit einem passenden Geschenkspräsent einzustellen und zu bedanken.

 

Quelle: Heinrich Pfoser, erschienen am 20.2.2011
Der Artikel wurde 3009 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147