Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Leute | Alkoven
Einsatzkräfte beüben schweren Verkehrsunfall

Gemeinsame Übung von FF Alkoven, FF Polsing, Arbeitersamariterbund Alkoven


Nur mit viel Übung kann man auch Echt-Einsätze professionell bewältigen
Foto: Hermann Kollinger

ALKOVEN. Immer wieder werden die Alkovener Feuerwehren (Alkoven, Polsing) und auch der Arbeitersamariterbund Alkoven zu Verkehrsunfällen alarmiert. Immer wieder befinden sich darunter auch welche, wo es eingeklemmte Personen zu retten gibt. Genau ein derartiges Übungsszenario wartete am Abend des 29. April 2011 auf die beiden Feuerwehren sowie den Arbeitersamariterbund Alkoven.

Annahme war eine Kollision zweier Pkw. Ein mit vier Personen besetztes Fahrzeug stieß dabei gegen eine Hausmauer, die darin befindlichen Insassen wurden eingeklemmt bzw. eingeschlossen. Dieses Fahrzeug übernahm bei der Übung die Freiw. Feuerwehr Polsing.

Für die etwas später eintreffende Feuerwehr Alkoven war das zweite Fahrzeug vorgesehen. Dabei lag ein Pkw auf der Fahrerseite, der Lenker war eingeklemmt. Zudem trat aus dem umgestürzten Anhänger eine anfangs unbekannte Flüssigkeit aus, in deren Austrittszone auch eine Person lag. Die auf der Fahrbahn liegende Person wurde aus der Gefahrenzone gebracht und per Sprühstrahl notdürftig dekontaminiert. Bis zur Übergabe an den Rettungsdienst waren feuerwehrseitig auch die lebenserhaltenden Sofortmaßnahmen zu treffen.

Der Pkw-Lenker konnte über das Schiebedach recht rasch befreit werden, woraufhin sich die Crew um das Abdichten des Behälters am Pkw kümmerte. Nach der Versorgung aller Verletzten durch den Samariterbund Alkoven war die Übung nach rund einer Stunde beendet.

Quelle und Links: 
www.feuerwehr-alkoven.at / Hermann Kollinger
Video: Übungsannahme Schwerer Unfall Alkoven
 

 

Quelle: Verein ReSI.at (rejo), erschienen am 15.5.2011
Der Artikel wurde 921 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147