Feuerwehrnachwuchs glänzte Hervorragende Leistungen beim Bewerb um das Funkleistungsabzeichen in Bronze durch zwei junge Hofkirchner Feuerwehrkameraden.
Kehrer Michael bei der Disziplin Kartenkunde
Foto: Past Manuela
Spitzenleistungen wurden beim 38. Bewerb um das Funkleistungsabzeichen in Bronze in der Landes-Feuerwehrschule in Linz erbracht. Nicht weniger als 442 Teilnehmer aus den Feuerwehren Oberösterreichs traten zu dieser Prüfung an. 18 Teilnehmer bestanden die Prüfung nicht. Unter den vielen Bewerbern auch zwei junge Kameraden von der Feuerwehr Hofkirchen. Seit der erfolgreich abgelegten Grundausbildung vor einem Jahr war dies bereits die dritte Leistungsprüfung an der sie erfolgreich teilnahmen. Florian Mairhofer (248 von 250 möglichen Punkten) erreichte dabei den hervorragenden 32. Rang. Ebenso erfolgreich war Kehrer Michael mit 222 Punkten. Die Leistungen sind umso bemerkenswerter, wenn man bedenkt das die Vorbereitungen in 5 verschiedenen Disziplinen neben dem normalen Schulalltag erledigt wurden. Wir gratulieren den erfolgreichen Teilnehmern sehr herzlich.
Die Teilnehmer aus dem Abschnitt Lembach nach erfolgreicher Prüfung bei der Übergabe der Leistungsabzeichen durch OBR Presenhuber.
Die Teilnehmer aus dem Abschnitt Lembach mit ihren Ausbildnern.