Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Leute | Nebelberg
Känguru der Mathematik begeisterte

SchülerInnen haben jährlich beim Känguru der Mathematik die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen. Jedes Jahr machen tausende Rechengenies mit und kämpfen so um tolle Preise.


Sarah Hauer (Bildmitte) von der Volksschule Heinrichsberg nahm von Landesschulratspräsident Fritz Enzenhofer (links im Bild) die Bronzemedaille in Empfang. Weiters am Bild die Sponsorenvertreter der Veranstaltung von der LinzAG und education highway
Foto: VS Heinrichsberg
In Österreich nahmen mehr als 180.000 Schüler daran teil, in Oberösterreich waren es ca. 35.000. Die Schüler der 3. und 4. Klasse der VS Heinrichsberg stellten ihr Können in Mathematik unter Beweis. Sie nahmen am Wettbewerb: „Känguru der Mathematik“ teil.

Volksschule Heinrichsberg erreichte dritten Platz

Der Wettbewerb wurde am 19. März 2011 durchgeführt. Jede Schulstufe wird extra bewertet. Knifflige Denkaufgaben müssen dabei gelöst werden. In Oberösterreich erreichte Sarah Hauer in der dritten Schulstufe den fantastischen dritten Platz – eine beachtliche Leistung – wir gratulieren herzlich dazu. Die Siegerehrung fand am 16. Mai 2011 in Linz im Ramsauergymnasium statt, wozu auch Lehrer und Eltern eingeladen waren. Die fünf besten Schüler jeder Schulstufe durften Sachpreise, Urkunden und Medaillen in Empfang zu nehmen. Nach dem zweiten Rang, den die Volksschule Heinrichsberg beim Oö. Lesewettbewerb erreichte, ist dies eine weitere hervorragende Leistung der SchülerInnen. Besonders bemerkenswert ist, dass die VS Heinrichsberg eine Kleinschule ist, welche insgesamt 26 SchülerInnen in allen Schulstufen zählt. Lob und Dank gebührt auch den engagierten Pädagoginnen Renate Löffler und Margit Falkner sowie Direktorin Elisabeth Kjaer, welche die Schüler für diese Höchstleistungen entsprechend gut vorbereitet haben.

 

Quelle: Heinrich Pfoser, erschienen am 31.5.2011
Der Artikel wurde 2353 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147