Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Leute | Hofkirchen i.M.
Prüfung in Gold hervorragend bestanden

Hackl Karl ist erster Hofkirchner Feuerwehrkamerad im Besitz von 4 oberösterreichischen goldenen Leistungsabzeichen


Hackl Karl bei der Vorbereitung zur praktischen Prüfung
Foto: HAW Froschauer
Besonders stolz sind die Kameraden der Feuerwehr Hofkirchen auf ihren Kameraden Hackl Karl. Er absolvierte gemeinsam mit den Bewertern des Bezirkes Rohrbach die Atemschutzleistungsprüfung Stufe 3.

Karl Hackl bei der schriftlichen Wissensüberprüfung

 

Die erst heuer neu eingeführte Leistungsprüfung Stufe 3 ist ein wichtiger Bestandteil der Einsatzvorbereitung und vor allem für die fachgerechte Handhabung und Wartung der Atemschutzgeräte. Bei verschiedenen Stationen müssen die Teilnehmer ihr Wissen, Geschick und Können unter Beweis stellen. Bezirkskommandant Nößlböck und Prüfungsleiter HAW Ratzesberger konnten abschließend allen zu den hervorragenden Leistungen gratulieren und überreichten das Leistungsabzeichen in Gold. Somit sind im Bezirk Rohrbach die ersten 14 Kameraden im Besitz dieses Leistungsabzeichens. Für die Feuerwehren des Bezirkes Rohrbach besteht ab dem Frühjahr 2012 die Möglichkeit diese Leistungsprüfung abzulegen.

 


Überreichung der Leistungsabzeichen durch BFKDT Nößlböck und Prüfungsleiter Ratzesberger. (Alle Fotos: HAW Froschauer)

Hackl Karl (Bewerter und Ausbildner für Atemschutz im Bezirk Rohrbach und Atemschutzwart in der Feuerwehr Hofkirchen) ist somit der erste Hofkirchner Florianijünger der berechtigt ist 4 oberösterreichische goldene Leistungsabzeichen zu tragen.  Wir gratulieren sehr herzlich


 

Quelle: FF Hofkirchen, Ewald Mairhofer, erschienen am 9.8.2011
Der Artikel wurde 1570 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147