Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Leute | Hofkirchen i.M.
Altübergermeister Erich Moser und Gattin feiern die Goldene

Das Jubiläum der Goldenen Hochzeit feierten Altbürgermeister Erich Moser und seine Gattin Rosemarie


Rosemarie und Erich Moser als stolzes Goldenes Hochzeitspaar
HOFKIRCHEN: Anfang November feierte der Hofkirchner Altbürgermeister Ehrenbürger Erich Moser gemeinsam mit seiner charmanten Ehegattin Rosemarie, geborene Graf, das Jubiläum der Goldenen Hochzeit. Erich Moser war 1940 als einer von zwei Söhnen seiner Eltern, die in Hofkirchen i.M. einen kleinen Handelsbetrieb führten, geboren. Rosemarie Moser stammt gebürtig aus einer Musikerfamilie in Marchtrenk. Ihr Vater war Berufsmusiker und Musiklehrer im Brucknerorchester bzw. Bruckner- konservatorium Linz.

Erich Moser lernte schon als Kind und Jugendlicher, gut mit den katastrophalen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen der Kriegs- und Nachkriegsjahre umzugehen und zu leben. Schon früh war er in das Leben und Wirtschaften seiner Eltern als Händler von Nutztieren und landwirtschaftlichen Produkten eingebunden. Diese Zeit war für ihn eine wichtige Schule für das spätere Leben. Beim Hofkirchner Bauunternehmen Resch erlernte Erich Moser das Maurerhandwerk und er wechselte nach einigen Jahren von der Maurerkelle zum LKW-Lenkrad.

Schnell bemerkte er die zukunftsträchtigen wirtschaftlichen Chancen der Sechzigerjahre und erwarb von Josef Trautendorfer die Gewerbelizenz zur Gründung eines eigenen Frachtbetriebes. Bis 1998 wirtschaftete er als Kleinunternehmer gemeinsam mit seiner Ehegattin Rosemarie in dieser Branche.
Als Ehepartner durchlebten beide gemeinsam viele Höhen und Tiefen des Unternehmerdaseins. Rosemarie unterstützte ihren Ehegatten im Betrieb als Buchhalterin und widmete ihr Leben den fünf gemeinsamen Kindern.

Rosemarie Moser hat von ihrem Elternhaus großes Talent und Interesse für Musik mitgebracht. Insbesondere durch einen Bruder, der als Dirigent internationale Bekanntheit genießt, stand Rosemarie Zeit ihres bisherigen Lebens stets intensiv mit musikalisch höchstem internationalem Niveau in enger Beziehung. Musik und Kultur bilden auch ein wichtiges verbindendes Element in der Ehe von Rosemarie und Erich Moser. Wenn sich beide auch kaum Luxus und Urlaubsfreuden während ihres langen aktiven Lebens als Unternehmerfamilie gönnten, so bildeten Kunst, Kultur und Musik auf höchstem Niveau regelmäßig die notwendige Abwechslung und Alternative zum Alltag. Erich war knappe 50 Jahre als aktiver Musiker, Funktionär und Obmann des Hofkirchner Musikvereines beliebt und bekannt.

Infolge seiner engagierten Mitarbeit in der ÖVP und im Gemeindeleben von Hofkirchen i.M. wurde er im Jahr 1988 zum Bürgermeister der Marktgemeinde an der Donauschlinge Schlögen gewählt. Die Bevölkerung schätzte stets seine ehrliche und konsequente Grundeinstellung und seine weiteren menschlichen Qualitäten. Nach 15 erfolgreichen Jahren wechselte Erich Moser das Bürgermeisteramt gegen die Obmannschaft im Hofkirchner Seniorenbund.

Die fünf Kinder des Goldenen Jubelpaares stehen gemeinsam mit ihren Partnern und eigenen Kindern in bester Beziehung zum Elternhaus. Mit großer Freude treffen sich alle zusammen regelmäßig und feiern gemeinsame Familienfeste.

Zur Goldenen Hochzeit gratulierten dem beliebten Paar Erich und Rosemarie neben der großen eigenen Familie viele Freunde und Bekannte. Bgm. Martin Raab überbrachte ein Ehrengeschenk der Gemeinde und von Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer. Richard Bauer mit Frieda Fischer sowie Rosa Scholl und Friedrich Dobretzberger stellten sich als Vertreter des Seniorenbundes ebenfalls mit kleinen Geschenken als Gratulanten ein.

Alles Gute, viel Gesundheit und weitere große Lebensfreude für die bevorstehenden Lebensjahrzehnte seien dem Goldenen Hochzeitspaar von Herzen gegönnt!


vlnr: Friedrich Dobretzberger, Rosa Scholl, Rosemarie und Erich Moser, Richard Bauer und Frieda Fischer

 

Quelle: Bgm. Martin Raab, erschienen am 12.11.2011
Der Artikel wurde 2353 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147