Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Leute | Neufelden
Appell gegen Abschiebung der Familie Hasani aus Neufelden

Eindringlicher Appell der Menschenrechtssprecherin LAbg Mag.a Maria Buchmayr an Innenministerin Mikl-Leitner, den Familien Hasani und Abdulaev ein humanitäres Bleiberecht zu gewähren.

NEUFELDEN: „Die Familie Hasani muss in Österreich bleiben, ich appelliere nochmals eindringlich an Innenministerin Mikl-Leitner menschlich zu entscheiden und der Familie ein humanitäres Bleiberecht zu gewähren“, unterstreicht die Grüne Menschenrechtssprecherin LAbg. Maria Buchmayr ihre Forderung in diesem Fall. Die Familie Hasani aus Neufelden im Bezirk Rohrbach ist bekanntlich von der Abschiebung bedroht. Sie hat ein Ansuchen auf humanitäres Aufenthaltsrecht gestellt, das fremdenpolizeiliche Verfahren läuft, ausständig sind noch Bescheide des Innenministeriums und der Sicherheitsdirektion.

Alles andere als ein Bleiberecht für die sechsköpfige Familie wäre für Buchmayr nicht nachvollziehbar: „Die Familie lebt seit fast sieben Jahren in Oberösterreich, ist bestens integriert, die Kinder können teils ausgezeichnete Schulerfolge vorweisen. Die gesamte Familie ist überaus beliebt und viele Menschen in der Gemeinde setzen sich für ihren Verbleib ein. Diese Familie abzuschieben wäre völlig unverständlich“.

Neben diesem Fall weist Buchmayr auch neuerlich auf die drohende Abschiebung der Familie Abdulaev aus Kirchdorf an der Krems hin. (zwei Erwachsene und zwei Kinder, das ältere in der ersten Klasse Volksschule). Auch für sie fordert Buchmayr nachdrücklich ein humanitäres Bleiberecht. Die Familie stammt aus Tschetschenien, lebt seit sechs Jahren in Kirchdorf und hat einen enormen Leidensweg hinter sich. Der Vater wurde in seinem Heimatland politisch verfolgt, interniert und gefoltert, ist seit der Flucht schwer traumatisiert und wäre durch eine Abschiebung nicht nur gesundheitlich massiv gefährdet sondern auch weiterer Verfolgung ausgesetzt. Auch in diesem Fall ist die Familie in der Gemeinschaft integriert und setzen sich Freunde und Bekannte für die Familie und deren Verbleib ein.

Buchmayr: „Um die nicht enden wollende Serie an drohenden Abschiebungen zu beenden, müssen wir endlich die unmenschlichen heimischen Fremdengesetze ändern. Es kann nicht sein, dass die Betroffenen permanenter Unsicherheit ausgesetzt sind und jedes gewährte Bleiberecht einem Gnadenakt gleichkommt. Wir brauchen endlich ein generelles humanitäres Bleiberecht für alle bestens Integrierten – dies ist und bleibt die glasklare Forderung der Grünen“.

 

Quelle: Pressereferent Die Grünen - Max Gusenbauer, erschienen am 26.11.2011
Der Artikel wurde 801 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147