Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Leute | Niederkappel
Feuerwehren des Abschnittes Lembach tagten

Die Feuerwehren des Abschnittes Lembach trafen sich kürzlich in Niederkappel , im Gasthaus Leitenbauer um das abgelaufene Jahr 2011 analysieren.


OAW Gruber berichtete über die Jugendarbeit
Foto: HAW Froschauer
Brandrat Mairhofer uns sein Team konnten zahlreiche Ehrengäste und viele Feuerwehrkameraden(innen) zum Jahresrückblick begrüßen.
Unter den Ehrengästen befand sich der Bürgermeister der Gemeinde Niederkappel, Kehrer Rudolf, welcher auch gleich zu Anfang den Anwesenden seine Gemeinde gelungen präsentierte.
Es konnten noch Kontrollinspektor Josef Höfler von der Polizeiinspektion Lembach, Dienstführerstellvertreter Stefan Wilhelm von der Rot Kreuzstelle Lembach sowie Bezirkskommandant OBR Erich Nösslböck und Ehrenoberbrandrat Josef Leitenmüller begrüßt werden.

Bgm. Kehrer bei der Abschnittstagung

Nach den Berichten der Oberamtswalter für (Bewerbwesen, Atemschutz, Ausbildung, Jugend, Funk, EDV und den Bericht des Strahlenstützpunktes Oberkappel). legte Brandrat Mairhofer seinen Tätigkeitsbericht für das Jahr 2011 mit interessanten Zahlen vor.
Er bedankte sich bei ALLEN anwesenden KameradenInnen für die geleistete Arbeit und
für die stäte Einsatzbereitschaft bei den einzelnen Feuerwehren.
Der Abschlussbericht, über die vom Landesfeuerwehrkommando in Auftrag gegebene Studie bzw. Umfrage über das Feuerwehrwesen, zeigt das die Feuerwehren in OÖ auf dem richtigen Weg sind und immer waren.
Bezirkskommandant OBR Erich Nößlböck dankte den Verantwortlichen des Abschnittes an der Spitze BR Mairhofer Ewald für die geleistete Arbeit. Die Ausbildung und die Übungstätigkeiten sowie das erfolgreiche Bewerbswesen sind für ein funktionierendes Feuerwehrwesen unerlässlich.
Zum Abschluss bedankte sich BR Mairhofer Ewald für die gute Kameradschaft, die bei
den 14 Feuerwehren des Abschnittes herrscht, und beendet die Versammlung mit dem
Leitspruch „Gott zur Ehr dem Nächsten zur Wehr“.

 

Quelle: AFK Lembach, erschienen am 19.4.2012
Der Artikel wurde 936 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147