NIEDERWALDKIRCHEN: Im entscheidenden Duell mit Titelverteidiger Vienna Samurai unterliegen die Mühlviertlerinnen knapp mit 2:3 (UJZ-Punkte durch 
Eva Krenn und 
Heidi Genzecker). Davor setzt sich das UJZ 3:2 gegen Bischofshofen, 3:1 gegen PSV Salzburg und 3:2 gegen WAT Stadlau durch.
"Wir steigern uns Jahr für Jahr. Letztes Jahr Dritter, heuer Zweiter und nächstes Jahr...", freuen sich die drei Mannschaftsführerinnen 
Bianca Rechberger, Rikke Berg und 
Sarah Jonas über die geschlossene Teamleistung. Augenscheinlich dabei vor allem die neue Breite, mit der die Mühlviertlerinnen aufgestellt sind: Kein anderes Team bringt am Samstag so viele verschiedene Kämpferinnen zum Einsatz wie das UJZ, das es auf deren neun bringt. Aufgrund des großen Kaders wurde auch auf eine Lizenzkämpferin verzichtet.
Ganz komplikationsfrei läuft der Turnier-Tag jedoch nicht ab. 
Pamela Neubauer, die ihr Debüt das UJZ-Damenteam gab, hätte es aufgrund eines Staus beinahe nicht reichtzeitig zur Abwaage geschafft. Letztlich klappt es aber doch.
 Foto: alle drei UJZ Teams in Gmunden
Auch Schüler-Team holt Silber
Foto: alle drei UJZ Teams in Gmunden
Auch Schüler-Team holt Silber
Die UJZ-Burschen-Mannschaft zieht bei der zeitgleich in Gmunden ausgetragenen Schülermannschafts-Staatsmeisterschaft (U16) mit Siegen über WAT Stadlau (6:2) und ASKÖ Reichraming (6:2) ins Finale des acht Teams umfassenden Starterfeldes ein. Dort muss man sich Galaxy Tigers Wien mit 3:5 geschlagen geben. Für das UJZ punkten im Finale
 Nikolas Rechberger, Samuel Gassner und 
Jakob Wiesinger.
Nicht nach Wunsch läuft es bei den U16-Mädels. Für das Schülerinnen-Team ist leider nach einem 3:4 gegen Zeltweg sowie einem 4:4 gegen Klosterneuburg bereits im Vorrunden-Pool Endstation.
>> Ergebnisse Damenteam-ÖM
>> Ergebnisse Schülerteam-ÖM